• Slide purTEL
  • Slide purTEL

Microsoft Teams-Telefonie

White-Label-Lösung für Microsoft Teams Telefonie über Operator Connect.

Die White-Label-Lösung für Microsoft Teams Telefonie über Operator Connect basiert auf modernster SIP-Integration und bietet eine sichere, performante und mandantenfähige Plattform zur Bereitstellung von Teams-basierten Sprachdiensten. Unsere Lösung ermöglicht die Anbindung eines Festnetzanschlusses an Microsoft Teams. Dadurch können Ihre Endkunden direkt aus der Microsoft-Teams-App heraus Anrufe tätigen und entgegennehmen – mit ihrer gewohnten Rufnummer und in bester Festnetzqualität. So können Geschäftskunden Microsoft Teams als vollwertige Telefonanlage einsetzen und ihre gesamte Business-Kommunikation in Microsoft Teams zentralisieren. Dabei müssen sie nicht auf die Leistungsmerkmale eines klassischen SIP- bzw. Festnetzanschlusses verzichten. Es ist möglich, einzelne Rufnummern oder Rufnummernblöcke zu Microsoft Teams zu portieren oder neu freizuschalten. Ebenso werden klassische Leistungsmerkmale, wie beispielsweise die Übermittlung einer anschlussfremden Anrufer-ID (CLIP no Screening), unterstützt.

Für die Anbindung nutzt unser White-Label-Produkt "Operator Connect" – eine dedizierte Anbindung an Microsoft Teams durch zertifizierte Session Border Controller (SBC) von Audio-Codes. Dies bietet Ihnen und Ihren Endkunden viele Vorteile gegenüber anderen Anbindungsmöglichkeiten an Microsoft Teams wie beispielsweise Direct Routing.

Keine Investitions- und Betriebskosten für Hardware

Der für die Anbindung an Microsoft Teams notwendige Session Border Controller (SBC) ist als Hosted Service Teil unseres Angebots. Das hat den Vorteil, dass weder Sie noch Ihre Endkunden Lizenz- oder Anschaffungskosten für die Bereitstellung des SBC tragen müssen und jeglicher Wartungsaufwand entfällt. Unser Dienst ist dabei hoch skalierbar und wächst mit den Anforderungen Ihres Kundenstamms – egal, ob ein User oder eintausend.

Schnelligkeit und Flexibilität

Als Anbieter schalten Sie Rufnummern über das Admin-Portal von purtel.com oder unsere API selbstständig für die Nutzung in der Microsoft-Teams-Umgebung des Endkunden frei. Damit entfällt für den Admin des Endkunden die aufwendige Konfiguration zur Provisionierung der Rufnummern in Powershell und für Sie die Einrichtung weiterer Freigaben innerhalb des SBC. Nach Aktivierung schaltet unsere API-Anbindung an die Microsoft-Teams-Umgebung Rufnummern umgehend zur Zuteilung und Nutzung in der Teams-Admin-Umgebung des jeweiligen Endkunden-Tenants frei. Über unser Admin-Portal steuern Sie außerdem die Zuteilung von Rufnummern auf unterschiedlichen SIP-Trunks und deren Freischaltung für Microsoft Teams selbstständig. So können Sie einfach die notwendigen Breakouts für die Anbindung weiterer Dienste, wie klassische Telefonanlagen, Analog-Adapter oder sonstige Systeme (z. B. Türsprechanlagen), realisieren.

Sicherheit und Support

Unser SBC ist mit Microsoft Azure Peering Services gekoppelt und transportiert die Telefonie auf direktem Weg in die Microsoft-Teams-Backbone-Infrastruktur, ohne dabei Datenverkehr über das öffentliche Internet zu senden. Das verbessert nicht nur die Paketlaufzeiten, sondern sorgt auch für eine sicherere Verbindung und bessere Möglichkeiten zur Überwachung der Performance der Telefonie. Außerdem durchlaufen alle Operator-Connect-Provider intensive Abnahmetests mit Microsoft und sind dort direkter Vertragspartner. Dadurch erhalten Sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit gegenüber anderen Anbindungsmöglichkeiten für die Microsoft-Teams-Telefonie.

Für wen eignet sich Microsoft Teams Telefonie über uns?

Generell für alle White-Label-Partner, die bereits SIP-Telefonie über purtel.com beziehen und ihr Geschäftskunden-Portfolio erweitern möchten, sowie für alle, die darüber nachdenken. Ganz unabhängig davon, ob Sie Netzbetreiber, Anbieter von Telekommunikationsdiensten oder ein IT-Systemhaus sind, das selbstständiger Provider werden möchte.